
Ralph Riquier
Nach Gesellenjahren und Meisterprüfung sowie Laborleitung als angestellter Meister bin ich als Kursleiter für Frästechnik/Teleskoptechnik an Meisterschulen in die Dentalindustrie gewechselt. 1999 kam dann der Einstieg in die digitale Zahntechnik. Produktverantwortlicher digident (Girrbach Dental) sowie Marketing- und Entwicklungsleiter dentaCad-System (HintELs GmbH) waren die weiteren Stationen, bis ich mich 2008 als Berater für digitale Workflow-Szenarien selbstständig gemacht habe. Das „von Beginn an dabei sein“ und somit die intensive Arbeit in allen Entwicklungsbereichen wie Optische 3D-Scanner, Intraoral Scanner, Facescanner, CAD- sowie CAM-Software, Fräsmaschinen, 3D-Drucker sowie den umgebenden Workflow-Prozessen sind bis heute das Fundament meiner Beratung.
- r2dental
- riquier@r2dental.de
Vita
-
1969 Geboren in Bonn Lehr- und Gesellenjahre bei Labor Wolf und anschließend Labor Heinzel/Schmidtke in Bonn 1996 Meisterschule als Jahrgangsbester Meisterschüler der Handwerkskammer zu Köln abgeschlossen 1996 Dentallabor Heinzel/Schmidtke 1997 Platz 4 bei der Verleihung Klaus Kanter Preis Seit 1997 Weltweit erschienene Publikationen zu den Themen Frästechnik/Kombitechnik, Okklusion sowie CAD/CAM Technik 1997 – 1998 Kursusleiter im Training Center BEGO Bremer Goldschlägerei Entwicklung eines Kurskonzeptes speziell zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Kurse an 14 Meisterschulen sowie Kurse im In- und Ausland mit den Schwerpunkten Kombitechnik, Frästechnik 1998 – 2001 Leiter der Abteilung Zahntechnik Girrbach Dental sowie Projektleitung Digident System 2002 – 2008 Leiter Marketing/Vertrieb Hint-ELs GmbH Seit 2008 Inhaber r2dental Seit 2019 Geschäftsführer r2 dei ex machina
Sternstunden
-
1996 Jahrgangsbester Meisterschüler der Handwerkskammer zu Köln 2005 Buchveröffentlichung im Quintessenz Verlag „Technik der gefrästen Konstruktionselemente“ 2008 Referent beim 7. Deutscher ITI-Kongress 2013 Referent beim 3. Camlog Kongress 2013 Referent beim 8th World Congress IFED Seit 2002 Regelmäßig Referent bei ADT Nürtingen - Dozent beim Curriculum CAD/CAM, Uni München
- Dozent beim DGI-APW Curriculum "Implantatprothetik und Zahntechnik"
- Dozent EADT Modul CAD/CAM
- Dozent Masterstudiengang „Digitale Dentaltechnologie“ Uni Greifswald
- Dozent ITI-Curriculum „Digital“

Mitgliedschaften
-
- Mitarbeit im DIN-Gremium NA 014-00-05-06 AK CAD/CAM-Systeme
- ZAD Düsseldorf
- Expertengruppe CAD4practice, Uni München- teamwork media Verlag
- Fachbeirat QZ- Quintessenz Zahntechnik
- Redaktionsbeirat ZTM-Magazin, Spitta-Verlag

Schreiben Sie mir!
Sie haben ein Projekt im Kopf, bei dem Sie meine Unterstützung benötigen? Oder Sie möchten einfach Hallo sagen? Ich freue mich von Ihnen zu hören!